Im 2020 haben wir bereits aus unserem Container der Krankenstation neben wenigem medizinischem Mobiliar/Einrichtungen auch ein paar Krankenbetten zukommen lassen. Dies als Ersatz der bisherigen, die sich in einem katastrophalen Zustand befanden.
Folgende Räume sollen in der Geburtenstation entstehen:
-
Warteraum
-
Geburtszimmer
-
Arbeitszimmer
-
Überwachungszimmer Sprechzimmer
-
Büro für Hebamme
-
Bettenstation
> Unterstützen
Maternité Batal
Aktueller Zustand
Die bestehende Krankenstation hat fünf unterschiedlich alte Gebäude:
bloc 1ist das ursprüngliche Gebäude, zurzeit unter anderem als Geburtenstation benützt, ist baulich in einem vertretbaren Zustand; bloc 2 wurde von den Dorfbewohnern erst kürzlich selbst finanziert, Innenausbau dürftig. Als «Bloc medicin» benützt; Apotheke und zwei Wohnungen für Krankenschwester und Hebamme mit Familien.
Trotz dem neueren Block 2 herrscht in der Station immer noch Platzmangel. Mit dem projektierten Neubau der Geburtsstation kann durch die grössere AnzahlRäume ein besserer Ablauf in der Geburtenabteilung gewährleistet werden. Es kann erreicht werden, dass die Gebärenden, während einer (im Senegal generell schon) kurzen Aufenthaltsdauer auf der Station bleiben können und nicht vorher wegen Platzmangel zu früh nach Hause geschickt werden müssen. Die Anzahl der für Mutter und Kind gefährlichen Hausgeburten soll reduziert werden.
Planung und Baubeginn
Für den zusätzlichen Neubau einer Geburtenstation haben wir im Laufe des Sommers 2022 zwei Projektentwürfe mit deren approximativen Kosten erhalten. Eines war zwar architektonisch sehr gut gelungen, aber für uns zu teuer und nicht finanzierbar. Beim zweiten hat sich inzwischen herausgestellt, dass der Generalunternehmer unsers Erachtens nicht mehr in der Lage ist, ein solches Projekt nach unserer Vorstellung abzuwickeln. Auf Empfehlung eines Schweizer Hilfswerks haben wir uns mit einem Architekten aus Dakar vor Ort getroffen. Dieser hat das Baugrundstück besichtigt und ausgemessen. Ein paar Tage später hatten wir Kontakt mit einem Unternehmer aus Thiès, der auf Bauten im Gesundheitswesen im Senegal spezialisiert ist. Er hat uns auf Anhieb einen guten Eindruck hinterlassen.
Die Planungsphase der Geburtenstation ist nun abgeschlossen und mit den Bauarbeiten für den Neubau der Geburtenstation konnte anfangs Februar 2023 begonnen werden. Ziel ist es, dass der Rohbau und das Dach bis zum Beginn der Regenzeit fertiggestellt sind.








